
Wertschätzung verschenken
Denke an einen lieben Menschen, den Du beschenken möchtest und schaue Dir die Bedürfnisliste durch: Welche drei bis fünf Begriffe passen zu dem, womit der oder die Beschenkte Dein Leben bereichert hat?
Nun hast Du drei Möglichkeiten, wie Du Deine Wertschätzung verschenken kannst:
-
Jetzt sofort für 0 €
Das wertschätzCHen N° 1 kannst Du Dir hier jetzt sofort runterladen und ausdrucken. Die simpelste Variante braucht nur noch 5 kleine (Notiz-) Zettel, auf die Du die fünf Begriffe schreibst, mit denen der oder die Beschenkte Dein Leben bereichert hat.
In der Bildergalerie findest Du viele Gestaltungsbeispiele aus 2020. Inzwischen habe ich die PDF Datei zum Download überarbeitet.
-
Das MIni mit Karte und Cellophantütchen zum Bestellen
Auf der Suche nach einer wertschätzCHen Variante, die noch kostengünstiger ist, aber trotzdem was hermacht, ist das “wertschätzCHen Mini” geboren.
Schritt: Bestelle Dir die gewünschte Anzahl der wertschätzCHen Mini Karten (11 ct/Stück zzgl. Porto)
Schritt: Drucke Dir die wertschätzCHen Liste aus
Schritt: Stelle das wertschätzCHen Mini zusammen und verschenke es an jemandem, dem Du Deine Wertschätzung schenken möchtest. (Fotoanleitung)
-
Das Schenk-Set mit drei gläsernen Bedürfnissteinen zum Bestellen
Die gläsernen Bedürfnissteine vom Glück IN Glas als Schenk-Set
Hier kommt eine wertschätzCHen Version ohne basteln und mit viel Raum für eigene wertschätzende Worte: Bestelle Dir die wertschätzCHen Geschenkbox inkl. 3 Bedürfnissteine, die Du individuell für die zu beschenkende Person auswählst. Überlege Dir, welche Begriffe aus der wertschätzCHen Bedürfnisliste für das stehen, womit diese Person Dein Leben bereichert hat.
Die schöne schwarze Geschenkbox (16x10,5x ca. 0,5 cm) ergänzt Du nun noch mit Deinem Brief. Wenn Du das ganze versenden möchtest, benötigst Du noch einen Umschlag der Größe C6.
Wie alles begann:
Als ich 2016 zum allerersten mal eine Bedürfnisliste in den Händen hielt und aufgefordert wurde, mir davon etwas auszusuchen, kam ich mir vor, wie ein Kind im Spielzeugladen, das sich alles aussuchen darf, was es sich nur wünscht!
Es war ein sehr beeindruckendes Erlebnis für mich und mein erster Kontakt mit einer Bedürfnisliste, wie sie in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Anwendung findet.
Als ich zwei Jahre später eine Fortbildung zu dem Thema machte, kam von der Seminarleiterin Dagmar Bellen der Vorschlag sich ein Bedürfnisregal zusammenzustellen: Eine bildliche Darstellung der fünf bis sechs wichtigsten Bedürfnisse für die kommende Zeit.
Diese Erfahrungen inspirierten mich im Winter 2020 zu der ersten Version des wertschätzCHen Booklets:
Sich zu überlegen, in welcher Weise liebe Menschen mein Leben bereichern, was sie mir geschenkt haben. Das ist manchmal schwer in Worte zu fassen.
Mit der Liste der Bedürfnisse jedoch, wird mir klar, was es ist, was mir dieser Mensch geschenkt hat.
Als ich selbst zum ersten Mal das wertschätzCHen zu Weihnachten verschenkt habe, war ich total erstaunt: Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich beim Erstellen dieses Geschenks so viel über mich lernen würde.
Es war eine unglaublich bereichernde Erfahrung, einmal ganz anders auf meine Verbindungen mit meiner Familie und meinen Freunden und Bekannten zu schauen: Ganz nebenbei erhielt ich Einsichten darüber, was mir in meinen Beziehungen wichtig ist, und wonach ich mich in meinem Leben sehne.
Auf diese Weise war das wertschätzCHen dann auch ein Geschenk für mich.